top of page

Antrags- und Zusagestopp für KfW-Effizienzhäuser

Aktualisiert: 13. Okt. 2022

Mit heutigem Datum (24.01.2022) hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) völlig überraschend einen sofortigen Antrags- und Zusagestopp für KfW-Effizienzhäuser verkündet. Während es noch vor kurzem hieß, es würden ab dem 01.02.2022 lediglich keine KfW-Effizienzhäuser 55 mehr gefördert, so trifft dieser Stopp nun auch die Förderstufen 40, 40EE und NH sowie 40 Plus.

Als Begründung für diese kurzfristige Entscheidung führt die KfW die „enorme Antragsflut“ der letzten Wochen und Tage“ sowie die „Voräufigkeit der Haushaltsführung“ an. Zumindest was die Auftragsflut betrifft, überrascht uns diese Entscheidung nicht. Denn natürlich wollen die Hersteller weniger energieeffizienter Gebäude möglichst noch „ihre Schäfchen ins Trockene“ bringen und ihre (in der Regel Stein-auf-Stein-)Häuser noch mit dem Feigenblättchen „KfW55“ und mit erheblicher Förderung verkaufen. Dass KfW55-Häuser nicht wirklich energieeffizient sind, ist Fachleuten schon lange bekannt. Energiestaatssekretär Graichen hat es auf den Punkt gebracht, indem er erklärte, dass gerade mit dem KfW55-Haus ein Standard mit Steuergeldern gefördert werde, der sich am Markt längst durchgesetzt habe. Dem können wir nur vollumfänglich zus