top of page

Ein Blick zurück – und nach vorn

Aktualisiert: 13. Okt. 2022

Im Jahr 2013 lernten sich Albert Eiben und Thomas Burmeister im Hanse-Haus Musterhaus in Langenhagen kennen – dem nördlichsten Musterhausstandort von Hanse Haus. Zu diesem Zeitpunkt galt: Fertighäuser in Norddeutschland sind so selten anzutreffen wie Einhörner auf einer Weide. Interessant dabei: Mit der Firma OKAL ( „OKAL“ steht für „Otto Kreibaum Aus Lauenstein) stand ab den 1950er Jahren wohl kaum ein Unternehmen in Deutschland für den Fertighausbau wie dieses Unternehmen aus dem Landkreis Holzminden in Niedersachsen. Doch die Fertighäuser dieser Zeit genießen auch heute noch einen schlechten Ruf, da sie (wie viele Stein-auf-Stein-Häuser auch) oft mit Schadstoffen belastet sind. Doch natürlich setzt sich eine solche Weisheit schnell in den Köpfen fest. Und so kam es, dass zu Beginn der Zusammenarbeit sehr viel Zeit darauf verwendet wurde, sich mit genau diesen Vorbehalten und Vorurteilen auseinanderzusetzen. Doch nichts ist so beständig wie der Wandel. Und so bauten die Beiden in den folgenden Monaten und Jahren Schritt für Schritt die eigene Kompetenz aus. Mitarbeiter:innen wurden eingestellt, um den mittlerweile auf fast ganz Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg angewachsenen Einzugsbereich abzudecken. Schnell zeigte sich auch, dass keine „typischen“ Verkäufer:innen gebraucht wurden. Der Fokus lag von Anfang an auf einer fairen Beratung bis hin zu einem freundlichen „Nein“, wenn wir anderer Meinung waren. Wir stellten fest, dass mit Ausnahme unseres geschätzten Kollegen Gerd Pfundheller ausnahmslos alle „Fachberater“ (wir sollten sie hier eher „Verkäufer“ nennen) definitiv andere Werte teilten. Folgerichtig weilte die Zusammenarbeit auch entsprechend kurz. So stellte sich heraus, dass es vermut